Nachricht

Nachrichten / Blogs

Verstehen Sie unsere Echtzeitinformationen

Was ist reine Sinuswellenwechselrichter- Sie müssen wissen?

Was ist Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom (Batterie, Speicherbatterie) in Wechselstrom (im Allgemeinen 220 V, 50 Hz Sinuswelle) um. Es besteht aus Wechselrichterbrücke, Steuerlogik und Filterkreis.

Einfach ausgedrückt ist ein Wechselrichter ein elektronisches Gerät, das eine Gleichspannung mit niedriger Spannung (12 oder 24 Volt oder 48 Volt) in 220 Volt Wechselstrom umwandelt. Da wir normalerweise den 220-Volt-Wechselstromgleichrichter verwenden, um ihn in einen Gleichstrom zu verwandeln, und der Wechselrichter in die entgegengesetzte Richtung wirkt, daher der Name.

Was ist aSinuswellenwechselrichter

Wechselrichter können nach ihren Ausgangswellenformen klassifiziert werden, a. in Quadratwellenrvers unterteilt, b. Modifizierte Wellenrvers und c. Sinuswellenrvers.

Amenolar (2)

Daher ist die Definition eines Sinuswellenwechsels ein Wechselrichter, dessen Ausgangswellenform eine Sinuswelle ist.

Sein Vorteil ist, dass die Ausgangswellenform gut ist, die Verzerrung sehr niedrig ist und ihre Ausgangswellenform im Grunde genommen mit der Wechselstromwellenform des Netznetzes übereinstimmt. In der Tat die Qualität der Wechselstromkraft, die die ausgezeichneten bereitstellenSinuswellenwechselrichterist höher als das des Netzes. Der Sinuswellenwechselrichter hat nur geringe Störungen von Funk-, Kommunikationsausrüstung und Präzisionsausrüstung, geringem Rauschen, starker Lastanpassungsfähigkeit kann die Anwendung aller Wechselstromlasten erfüllen, und die gesamte Maschine hat eine hohe Effizienz. Der Nachteil besteht darin, dass der Wechselrichter die Linie und die relative Korrekturwelleninversion komplex ist, hohe Anforderungen an Kontrollchips und Wartungstechnologie enthält und teuer ist.

Wie funktioniert es?

Vor der Einführung des Arbeitsprinzips derSinuswellenwechselrichterStellen Sie zunächst das Arbeitsprinzip des Wechselrichters ein.

Der Wechselrichter ist ein DC -zu -AC -Transformator, der tatsächlich ein Prozess der Spannungsinversion mit dem Konverter ist. Der Wandler wandelt die Wechselspannung des Leistungsnetzes in einen stabilen 12-V-Gleichstromausgang um, während der Wechselrichter den 12-V-Gleichspannungsausgang durch den Adapter in eine Hochspannungs-Hochspannungs-AC-Hochspannung umwandelt. Beide Teile verwenden auch eine häufiger verwendete Impulsbreitenmodulationstechnik (PWM). Der Kernteil ist ein PWM -integrierter Controller, der Adapter verwendet UC3842 und der Wechselrichter verwendet den TL5001 -Chip. Der Arbeitsspannungsbereich von TL5001 beträgt 3,6 ~ 40 V und ist mit einem Fehlerverstärker, einem Regler, einem Oszillator, einem PWM -Generator mit Totzonensteuerung, einem niedrigen Spannungsschutz und einem Kurzschlussschutzschaltkreis ausgestattet.

Eingangsschnittstelle Teil: Es gibt 3 Signale im Eingangsteil, 12 V DC -Eingangs -Vin, Arbeiten aktiviert Spannung ENB und Bedienfeldstromsteuerungssignal Dim. Vin wird durch den Adapter bereitgestellt, die ENB -Spannung wird von der MCU auf dem Motherboard bereitgestellt. Der Wert beträgt 0 oder 3 V. Wenn ENB = 0, funktioniert der Wechselrichter nicht und wenn ENB = 3V, ist der Wechselrichter im normalen Arbeitszustand; Während die von der Hauptplatine bereitgestellte schwache Spannung zwischen 0 und 5 V liegt. Unterschiedliche DIM -Werte werden an den Rückkopplungsanschluss des PWM -Controllers zurückgeführt, und der vom Wechselrichter zur Last bereitgestellte Strom unterscheidet sich ebenfalls. Je kleiner der schwache Wert ist, desto kleiner ist der Ausgangsstrom des Wechselrichters. größer.

Spannungsstartschaltung: Wenn ENB auf hohem Niveau ist, gibt es eine hohe Spannung aus, um das Hintergrundbeleuchtungsrohr des Feldes zu beleuchten.

PWM -Controller: Es besteht aus den folgenden Funktionen: interne Referenzspannung, Fehlerverstärker, Oszillator und PWM, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Ausgangstransistor.

DC -Umwandlung: Die Spannungsumwandlungsschaltung besteht aus MOS -Schaltrohr und Energiespeicher -Induktor. Der Eingangsimpuls wird durch den Push-Pull-Verstärker verstärkt und dann das MOS-Röhrchen zur Durchführung der Schaltwirkung an. Die DC-Spannung lädt den Induktor so aus, dass das andere Ende des Induktors Wechselspannung erhalten kann.

LC -Schwingung und Ausgangskreis: Stellen Sie sicher, dass die 1600 -V -Spannung erforderlich ist, damit die Lampe nach Beginn der Lampe die Spannung auf 800 V reduzieren kann.

Ausgangsspannung Rückkopplung: Wenn die Last funktioniert, wird die Abtastspannung zurückgeführt, um den Spannungsausgang des I -Wechselrichters zu stabilisieren.

Amenolar (3)

(Komplexes Sinuswellenschaltungsdiagramm))

Die Differenz zwischen dem Wechselrichter der Sinuswellen und dem gewöhnlichen Wechselrichter besteht darin, dass seine Ausgangswellenform eine vollständige Sinuswelle mit niedriger Verzerrungsrate ist. Daher gibt es keine Störung des Funk- und Kommunikationsgeräte. Das Rauschen ist ebenfalls sehr niedrig, die Schutzfunktion ist vollständig und die Gesamteffizienz ist hoch.

Der Grund, warum dieSinuswellenwechselrichterKann eine vollständige Sinuswelle ausgeben, weil sie die SPWM -Technologie verwendet, die fortgeschrittener ist als die PWM -Technologie.

Das Prinzip von SPWM basiert auf dem äquivalenten Prinzip, dass Impulse Zeitfunktionsgeräte wirken: Wenn die Impulse Zeitfunktionsgeräte wirken, ist das Produkt des Spitzenwerts und die Aktionszeit gleich, und diese Impulse können angenähert werden, um gleichwertig zu sein.

SPWM vergleicht die dreieckige Welle mit fester Frequenz und festem Peakwert (z. B. Schaltfrequenz 10K) mit der Referenz -Sinuswelle (grundlegende Welle) von variabler Frequenz und Spannung, um die DC -Spannung (Impuls mit sich ändern Die Referenz -Sinuswelle auf dem Gerät. Die Amplitude und Frequenz der Referenz -Sinuswelle werden eingestellt, um die DC -Spannungsimpulsbreite Modulationswellen zu erzeugen, die der Referenz -Sinuswelle mit unterschiedlichen Amplituden und Frequenzen entsprechen.

Amenolar (1)

Postzeit: Februar 05-2024
Kontaktieren Sie uns
Du bist:
Identität*