Nachricht

Nachrichten / Blogs

Verstehen Sie unsere Echtzeitinformationen

Bedeutung der Batteriespeicherung in Deutschlands Solarzielen

Der deutsche Sektor für erneuerbare Energien, insbesondere Solar, wächst rasant. Ab Mitte 2024 hat die Solar-Installationskapazität 90 GW erreicht und wird voraussichtlich bis 2025 über 100 GW überschreiten. Das Entwicklungstempo muss jedoch beschleunigt, um das Ziel zu erreichen, bis 2030 215 GW zu erreichen. Entwickler sind jedoch mit niedrigen Energiepreisen und immer häufiger konfrontiert. Negative Strompreise, die ihre Gewinne beeinflussen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben viele neue Solarparks begonnen, den Bau von Batterie -Energiespeichersystemen (Bess) zu planen. Bess kann die Freisetzung von Strom in das Netz verzögern und warten, bis der beste Preis verkauft wird, bevor der Strom verkauft wird, wodurch der Umsatz erhöht wird. Darüber hinaus kann es an Grid -Zusatzdiensten teilnehmen, um weitere Einnahmen zu erzielen. Etwa 80% der neuen Solarkraftwerke erwägen, Bess zu installieren.

Der Bau von Bess steht jedoch vor einigen rechtlichen Herausforderungen. Gegenwärtig ist der Deutschlands Bess -Zustimmungsverfahren nicht klar genug. Entwickler müssen die Genehmigung durch Aufbaugenehmigungen oder das Gesetz über die Energieindustrie einholen. Ob die spezifische Genehmigung reibungslos ist, hängt jedoch von der Einstellung der lokalen Regierungen ab. Darüber hinaus können Bess -Projekte möglicherweise Subventionen für die Baukosten zahlen.

Energiewirtsetz

Im Gegensatz dazu liegt der britische Bessmarkt in Großbritannien drei bis fünf Jahre vor Deutschland, und die Erfahrung zeigt, dass der Zugang zu dem Netz für die wirtschaftliche Lebensfähigkeit von Projekten von entscheidender Bedeutung ist. Derzeit gibt es in Großbritannien mehr als 800 Bess -Projekte, aber viele Projekte werden erst in den 2030er Jahren mit dem Netz verbunden, und Entwickler stehen vor großen Herausforderungen. Da mehr Projekte um den Zugang zu Netz konkurrieren, sind die Preise auf dem britischen Markt für Nebendienstleistungen gesunken, was zu einem verringerten Umsatz für Bess führt.

Deutsche Entwickler können aus der Erfahrung des Vereinigten Königreichs Lektionen lernen, insbesondere um sicherzustellen, dass Projekte reibungslos mit dem Netz verbunden werden können und die relevanten rechtlichen Unsicherheiten so bald wie möglich gelöst werden. Obwohl Deutschland derzeit in Bess -Projekten Herausforderungen gegenübersteht, werden Batterie -Energiespeichersysteme in Zukunft zu einer wichtigen Säule der Energieumwandlung.


Postzeit: Dez.-25-2024
Kontaktieren Sie uns
Du bist:
Identität*