Nachricht

Nachrichten / Blogs

Verstehen Sie unsere Echtzeitinformationen

Analyse des Rückgangs des deutschen Haushaltssparmarktes im November 2024

1. Überblick über den Rückgang des deutschen Haushaltslagermarktes im November 2024

Im November 2024 war der Markt für deutsche Haushaltsspeicher (Home Energy Storage) schlecht, ein Rückgang von 34,3% gegenüber dem Vorjahr und 12,5% Monat gegenüber dem Monat. Diese Veränderungen spiegeln die Schwächung der Marktnachfrage und den Einfluss anderer Mehrfachfaktoren wider.

2. Ein Rückgang von 34,3%gegenüber dem Vorjahr: geschwächte Nachfrage oder Marktsättigung

Ursache Analyse:

Der Markt ist in der Regel gesättigt: Der deutsche Haushaltslagermarkt wächst rasant, viele Haushalte haben Energiespeichersysteme installiert, und die neue Nachfrage wird allmählich schwächt.

Anpassung der Subventionspolitik: Wenn die deutsche Regierung Subventionen oder Anreize reduziert, kann dies zu einem Rückgang der Marktnachfrage führen.

Wirtschaftliche Faktoren: Das schlechte wirtschaftliche Umfeld oder die steigenden Zinssätze können die Bereitschaft von Haushalten, in Energiespeichersysteme zu investieren, unterdrücken.

Auswirkungen:

Der Rückgang der neuen installierten Kapazitäten kann das Umsatzwachstum von Unternehmen in der Kette der Energiespeicherindustrie beeinflussen. Es ist notwendig, darauf zu achten, ob der Markt in eine „Plateau -Zeit“ der sinkenden Nachfrage eingetreten ist, was sich auf das zukünftige Wachstum auswirken kann.

3. Ein Rückgang von 12,5%auf einen Monat gegen den Monat: Saisonale Faktoren und Marktschwankungen

Ursache Analyse:

Saisonale Faktoren: Die Effizienz der Photovoltaik -Stromerzeugung nimmt im Winter ab und die Motivation der Benutzer zur Installation von Energiespeichersystemen wird geschwächt.

Kurzfristige Schwankungen: Marktschwankungen, Probleme mit der Lieferkette oder Schwankungen der Rohstoffpreise können ebenfalls zu einer Verringerung der installierten Kapazität führen.

Auswirkungen:

Wenn es sich nur um kurzfristige Schwankungen handelt, sind die Marktauswirkungen begrenzt. Aber wenn es weiter sinkt, kann es auf eine schwache Nachfrage hinweisen und muss ernst genommen werden.

4. Die kumulativen Neuzugänge von Januar bis November sind gegenüber dem Vorjahr um 14,3% gesunken: Der Markt steht das ganze Jahr über unter Druck.

Trendinterpretation:

Obwohl der kumulative Rückgang nicht so drastisch ist wie der eines einzigen Monat, ist der Rückgang um 14,3% immer noch signifikant, was darauf hinweist, dass der Markt das ganze Jahr über unter Druck steht.

Wenn es keine neuen Politik oder technologischen Impuls gibt, kann der Markt weiterhin sinken.

Amenolar

Potenzielle Gründe:

Mehrere Faktoren wie Marktsättigung, politische Anpassungen und Änderungen der Benutzerverbrauchsgewohnheiten haben zu einer Verlangsamung des Wachstums geführt.

Die Batteriepreise sind nicht wesentlich gesunken, was sich auf die Markterweiterung auswirken kann.

5. Zukunftsaussichten und Gegenmaßnahmen

Technologie und Kostenoptimierung:

Unternehmen sollten technologische Innovationen beschleunigen, die Kosten senken und die Investitionsrendite der Benutzer verbessern.

Förderung der tiefen Integration in Photovoltaiksysteme, um attraktivere umfassendere Lösungen zu liefern.

Richtlinienunterstützung:

Die Regierung kann neue Subventionsrichtlinien oder Steueranreize einführen, um die Marktnachfrage zu fördern.

Inkrementelle Märkte entwickeln:

Angesichts eines gesättigten Marktes können Unternehmen neue Märkte durch Bereitstellung von Geräte -Upgrades oder das Ersetzen alter Systeme nutzen.

Fördern Sie die Verwendung von Haushaltslagerung in nicht-traditionellen Bereichen (z. B. Energiespeicher der Gemeinschaft), neue Wachstumspunkte zu eröffnen.


Postzeit: Dez.-27-2024
Kontaktieren Sie uns
Du bist:
Identität*